KetoMIR - Ketose frühzeitig erkennen
Der Stoffwechsel frühlaktierender Kühe hat besondere Ansprüche. Vor allem in den ersten 120 Laktationstagen sollte dieser aufmerksam beobachtet werden. Der LfL OÖ bietet seinen Mitgliedern mit der Anwendung KetoMIR ein zusätzliches Monitoring.
Wir verstärken unser Team
Unsere Mitarbeiter in der Schlachtkörperklassi-fizierung sind von der Agrarmarkt Austria zugelassene, unabhängige Sachverständige. Aktuell verstärken wir unser Team in der Region Sattledt, Kremsmünster, Wartberg/Kr. und Vorchdorf
Jahresabschluss Fleischleistungsprüfung 2020
Das abgelaufene Kontrolljahr 2020 zeigt einen leichten Rückgang bei den Kontrollbetrieben sowie einen leichten Anstieg bei den Kontroll-kühen in der Fleischleistungsprüfung in Ober-österreich. Die Anzahl der Kontrollbetriebe sank um 10 auf 266, die Anzahl der Kontrollkühe erhöhte sich um 15 auf 3.061.
plus 20% in Österreich
Österreichs Milchbauern sehnen sich nach Flexibilität bei ihren Arbeitsabläufen. Statt zu fixen Zeiten in den Stall zu gehen, helfen Automatische Melksysteme (AMS), den Arbeitsalltag etwas flexibler zu gestalten.
Landesverband für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung in Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel: 050 6902 - 1347
Fax: 050 6902 - 91347
E-Mail: office@lfl.at